Das Projekt im Überblick

Frankfurt am Main ist einer der wichtigsten Finanz- und Wirtschaftsplätze Europas. Rund eine halbe Million Reisende besuchen ihn jeden Tag. Seit 1888 ist der Hauptbahnhof im Zentrum der Mainmetropole der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt der Stadt und der Region. Heute ist er zudem eine der wichtigsten Drehscheiben im deutschen Schienenverkehrsnetz.

Der Bahnhof als Tor zur Stadt nimmt seit jeher eine besondere Rolle in Frankfurt ein. Damit das auch künftig so bleibt, setzt die Deutsche Bahn den Masterplan Frankfurt Hauptbahnhof um: Verschiedene Teilprojekte erhöhen die Leistungsfähigkeit und Attraktivität der bedeutsamen Mobilitätsdrehscheibe.

weiterlesen

 

Aktuelles

Tiefgarage am Hauptbahnhof: Verlegung von Behindertenparkplätzen

Im Zusammenhang mit dem Großbauprojekt am Frankfurter Hauptbahnhof und der Stilllegung einer Aufzugsanlage wird es in Kürze erforderlich, zwei Behindertenparkplätze dauerhaft zu verlegen.

Weiterlesen …

Rückbau des Gerüsts in der Eingangshalle Süd

Das Arbeitsgerüst in der Eingangshalle Süd des Hauptbahnhofs wird ab Mittwoch, 29. März 2023 abgebaut. Die Gerüstbauarbeiten finden jeweils von 18 bis 6 Uhr statt.

Weiterlesen …

Öffnung der Personenunterführung am Frankfurter Hauptbahnhof am 4. November

Am Freitag, 4. November 2022, 18 Uhr, wird die bauzeitliche Sperrung des Personentunnels auf Höhe der Gleise 12 und 13 aufgehoben.

Weiterlesen …

Update: Öffnung der Personenunterführung am Frankfurter Hauptbahnhof verzögert sich

Die Öffnung der gesperrten Personenunterführung (PU) auf Höhe der Gleise 12 und 13 am Frankfurter Hauptbahnhof verzögert sich bis voraussichtlich Anfang November.

Weiterlesen …

Update: Sperrung der Personenunterführung verlängert

Die Sperrung der Personenunterführung auf Höhe der Gleise 12 und 13 am Frankfurter Hauptbahnhof wurde bis zum 28. Oktober verlängert.

Weiterlesen …

Webcam in der B-Ebene

Eine Webcam zeigt Live-Bilder von den Bauarbeiten in der B-Ebene. Die Kamera blickt vom Baufeld 1 aus auf den Treppenaufgang zum Kurzzeitparkplatz.

Hinweis: Die Webcam wurde vorübergehend abgeschaltet. Wir informieren Sie, sobald es hier weitergeht.

Ein Bahnhof für morgen mit Charme und Geschichte

Foto: Deutsche Bahn AG/Christian Bedeschinski
Über 1.800 Züge des Nah- und Fernverkehrs täglich
5 Bahnsteig-hallen
Seit 1888 in Betrieb, damals der größte Bahnhof Europas
Rund 500.000 Reisende täglich
25 Gleise