Heller, freundlicher und offener: Die neue B-Ebene
Die B-Ebene ist der Zugang von der Gleishalle zu den U- und S-Bahnen unterhalb des Bahnhofsvorplatzes. Sie verbindet den Fern- und Regionalverkehr mit dem städtischen Nahverkehr. Außerdem beherbergt sie zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungen. In der ersten Baustufe des Projekts gestaltet die Bahn diese Verteilerebene und den Nordbau des Empfangsgebäudes (Bereich vor den Gleisen 14-24) neu: sie werden heller, freundlicher und offener.
Das Konzept hinter dem Umbau: Die Reisenden und Gäste am Frankfurter Hauptbahnhof sollen sich willkommen fühlen. Deshalb erhält die B-Ebene ein offenes und übersichtliches Design. Besucher können sich künftig viel leichter orientieren und den Weg von der Eingangshalle in die Verteilerebene finden. Der Bereich wird übersichtlicher, sodass Kontrollen leichter möglich sind. Ein neues Beleuchtungskonzept trägt zusätzlich zur freundlicheren Gestaltung bei. Ein geschossübergreifender Lichthof in der Empfangshalle und der Verteilerebene hilft ebenfalls dabei, die Orientierung zu verbessern und die Bewegungsströme im Bahnhof zu beschleunigen.
Mehr Platz für neue Angebote
Der Umbau erhöht das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten: Die Geschäfts- und Gastronomieflächen werden neustrukturiert, sodass hier noch mehr Platz für neue Angebote entsteht. Im Rahmen der Vorplatzneugestaltung wird die Anzahl der Zugänge angepasst: Einzelne unterirdische Zugänge werden durch oberirdische Fußgängerquerungen ersetzt.
Bahnhof Live App

DB Bahnhof live liefert schnell und einfach die wichtigsten Informationen zu Ihrem Bahnhof.
Die App steht im Google Play Store und im Apple App Store zum kostenfreien Download bereit.
Downloads zum Projekt
In der Mediathek stehen aktuelle Bilder, Grafiken und weiteres Infomaterial zur Verfügung.
Weitere Informationen
Informationen zum Knoten Frankfurt Hauptbahnhof (mit Fernbahntunnel) finden Sie unter www.frmplus.de.