Frankfurter Geschichte mit Zukunft: Historische Motive verschönern Bauzäune am Vorplatz des Hauptbahnhofs
Die Frankfurter Stadtgeschichte ist ab sofort auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs quasi im Vorbeigehen erlebbar: Über 25 großformatige historische Motive aus dem Bahnhofsviertel zieren die neuen Bauzäune und verschönern künftig auch die Containeranlage sowie die Einhausungen der Abgänge zur B-Ebene. Die Aktion ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Bahn (DB) und der Eigentümerinitiative Bahnhofsviertel.
-
Die neuen Bauzäune zeigen Bilder aus längst vergangenen Zeiten. -
-
(v.l.n.r.) Ralph Haerth (Sprecher Eigentümerinitiative Bahnhofsviertel), Eduard Singer (Leiter City- und Stadtteilmarketing bei Stadt Frankfurt am Main), Jean Jans (Quest Funds GmbH/Eigentümerinitiative Bahnhofsviertel), Dennis Thomas (Junior’sche Liegenschaftsverwaltung/Eigentümerinitiative Bahnhofsviertel), Dr. Katja Maaser (Leiterin Großprojekt Masterplan Frankfurt Hauptbahnhof), Ansgar Roese (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Frankfurt) und Gunnar Berendson (Sprecher Eigentümerinitiative Bahnhofsviertel) -
Iman Ghazi-Bayat, Projektleitung Neustrukturierung Nordbau/B-Ebene (Zweiter von links), ist federführend bei der Baulogistik und freut sich über die verschönerten Zäune.
Fotos: Birgit Hackl (1. und 2. Bild), DB Station&Service AG/Verena Wollnow (3. und 4. Bild)
Viele der auf den ausgewählten historischen Bildern oder Postkarten gezeigten Gebäude und Blickachsen prägen auch heute noch das Viertel. Dank der anhaltenden Denkmalschutzaktivitäten ist so vom Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt ein besonderes historisches Ensemble entstanden, das auch für Besucher:innen, Messegäste, Pendler:innen, Anwohnende und die rund 20.000 Mitarbeitenden in den hier ansässigen Unternehmen immer wieder ein eindrucksvolles städtebauliches Panorama bietet.
Die Bilder stammen aus dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt. Die Auswahl der Motive entspricht der städtebaulichen Tradition des Bahnhofsviertels, das rund um den Neubau des Hauptbahnhofs entstand. Mit über 200 denkmalgeschützten Gebäuden zählt das Viertel heute zu den Stadtteilen mit der am besten erhaltenen Bausubstanz – nicht zuletzt dank den hohen Investitionen vieler Eigentümer in die historischen Immobilien.
Bahnhof Live App

DB Bahnhof live liefert schnell und einfach die wichtigsten Informationen zu Ihrem Bahnhof.
Die App steht im Google Play Store und im Apple App Store zum kostenfreien Download bereit.
Downloads zum Projekt
In der Mediathek stehen aktuelle Bilder, Grafiken und weiteres Infomaterial zur Verfügung.
Weitere Informationen
Informationen zum Knoten Frankfurt Hauptbahnhof (mit Fernbahntunnel) finden Sie unter www.frmplus.de.