DB informiert zum geplanten Fernbahntunnel
Um Politik, Verbände, Ortsbeiräte und weitere Interessensgruppen frühzeitig einzubinden, über den aktuellen Planungsstand zu informieren und Fragen zu beantworten, hat die DB am 27. Juni zu einer ersten Infoveranstaltung in den Frankfurter Silberturm mit Blick auf den Hauptbahnhof eingeladen. Bei der Veranstaltung informierte das Projektteam insbesondere noch einmal über die verkehrliche Wirkung des Fernbahntunnels und seine Rolle im Gesamtkonzept für die Auflösung der Engpässe im Schienennetz im Rhein-Main-Gebiet und den Deutschlandtakt. Ebenfalls Thema war der Masterplan für den Umbau des Frankfurter Hauptbahnhofs, der eng mit den Planungen für den neuen Fernbahntunnel verzahnt ist.

Diese sogenannten oberirdischen Maßnahmen umfassen zum Beispiel den Einbau mehrerer zusätzlicher Weichen. Außerdem erhält der Hauptbahnhof einen zusätzlichen Bahnsteig 25.
Im Raum „Skyview“ im 31. Stock des Silberturms konnten sich die Gäste an verschiedenen Stationen ein Bild vom Planungsstand machen.
In der Podiumsdiskussion am Nachmittag stellten sich Anke Münker-Tiedge, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Thomas Busch, RMV-Geschäftsbereichsleiter Verkehrs- und Mobilitätsplanung, Gerd-Dietrich Bolte, DB Netz AG; Leiter Großprojekte Mitte, Dr. Alexander Nolte, DB Netz AG, Technik Knoten Frankfurt Hbf, Stefan Majer, Frankfurter Verkehrsdezernent, sowie Stefan Schwinn, DB Station&Service AG, Leiter des Regionalbereichs Mitte, den Fragen aus dem Publikum.

Die Teilnehmenden waren sich einig, dass die Züge im Schienenverkehrsknoten Frankfurt pünktlicher, schnell und zuverlässiger fahren können.
Stefan Schwinn betonte: „Der Bau des neuen Fernbahntunnels wird zusammen mit dem Umbau des Hauptbahnhofs dafür sorgen, dass deutlich mehr Züge den Hauptbahnhof ansteuern können. Die für den Deutschlandtakt erforderliche Kapazitätserhöhung von rund 20 Prozent wird damit sichergestellt. Gleichzeitig profitieren auch unsere Kund:innen im Nahverkehr der Rhein-Main-Region.“
Fotos: DB Netz AG/Andreas Varnhorn
Bahnhof Live App

DB Bahnhof live liefert schnell und einfach die wichtigsten Informationen zu Ihrem Bahnhof.
Die App steht im Google Play Store und im Apple App Store zum kostenfreien Download bereit.
Downloads zum Projekt
In der Mediathek stehen aktuelle Bilder, Grafiken und weiteres Infomaterial zur Verfügung.
Weitere Informationen
Informationen zum Knoten Frankfurt Hauptbahnhof (mit Fernbahntunnel) finden Sie unter www.frmplus.de.