DB bringt Farbe an den Frankfurter Hauptbahnhof: Kunstwerk einer Siebenjährigen verschönert jetzt Stromanlage an Südseite der Station
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Daher hat die Deutsche Bahn (DB) Mädchen und Jungen aus dem Frankfurter Umfeld gebeten, kleine Kunstwerke rund um die Eisenbahn zu malen. Eine Jury aus dem Projekt Masterplan Hauptbahnhof hat aus der Vielzahl der Einsendungen der Kindergarten- und Vorschulkinder heute das Gewinnerbild gekürt. Dieses ziert ab sofort in überdimensionaler Größe die ca. 35 Meter lange und sieben Meter hohe Notstromversorgungsanlage an der Bahnhofssüdseite.
-
Dr. Katja Maaser und Ralf Lindner übergeben den Kindern ihre Urkunde. -
NEA-Anlage mit dem Siegermotiv der siebenjährigen Aurelia auf der Staffelei
„Mit dem Malwettbewerb wollten wir Kindern Gelegenheit geben, aktiver Teil unseres Zukunftsprojektes zu sein. Denn wir modernisieren mitten in Frankfurt einen Bahnhof, von dem insbesondere auch die nächsten Generationen profitieren“, so Katja Maaser, Leiterin des Projektes Masterplan Hauptbahnhof. „Es hat uns Spaß gemacht, die vielen wunderbaren Kinderbilder anzuschauen. Die Mädchen und Jungen haben mit Engagement und Kreativität tolle Kunstwerke geschaffen. Daher ist es uns nicht leichtgefallen, eine finale Entscheidung zu treffen. Das Gewinnerbild hat uns schließlich mit seiner positiven, farbenfrohen Interpretation des Eisenbahnthemas überzeugt.“
-
Dr. Katja Maaser beglückwünscht Aurelia -
Aurelia mit ihren stolzen Eltern
Damit der Bahnhof auch bei Stromausfall mit Energie versorgt ist, hat die DB im Februar eine sogenannte NEA-Containeranlage aufgestellt. Sie besteht aus mehreren Modulen und bringt insgesamt etwa 150 Tonnen auf die Waage. Hier ist das Gewinnerbild angebracht.
Mobilität, Ausstattung und Services an Ihrem Bahnhof
Schnell und einfach liefert bahnhof.de die wichtigsten Informationen zu Ihrem Bahnhof
Projekte im Großraum Frankfurt
Informationen zum Knoten Frankfurt Hauptbahnhof (mit Fernbahntunnel) finden Sie unter frmplus.de.